Learn from the experts: Create a successful blog with our brand new course
WordPress.com is excited to announce our newest offering: a course just for beginning bloggers where you’ll learn everything you need to know about blogging from the most trusted experts in the industry. We have helped millions of blogs get up and running, we know what works, and we want you to to know everything we know. This course provides all the fundamental skills and inspiration you need to get your blog started, an interactive community forum, and content updated annually.
Viele bekannte Schwärmer waren auch wieder dabei ;o)
22.9.2018 „Das Fest“ und der Müll-Rausch
Wir starteten mit der Frage was ist Müll? Und bekamen viele interessante Antworten.
Müll-Nachhaltigkeit-Klimawandel bewegte die Menschen von der ersten Stunde an.
Ein Diskurs entstand wie sinnvoll solch ein aufwendiges Kunst-Projekt ist: Von totaler Begeisterung, ja ich möchte sogar den Begriff Euphorie bemühen, bis harsche Ablehnung waren die unterschiedlichen Ansätze der Erlanger zu diesem Thema.
Die Skeptiker unkten: „Den Müll holt sich doch keiner mehr aus den Tonnen“. Aber was passierte tatsächlich in Erlangen am 22.9.2018 vor den Schloss beim Fest: Deine Stadt und Du…
50 Eismülltonnen standen vor dem Schloss. Der Müllrun startete ab 11 Uhr.
Ca 1000 Schwärmer stachen, hauten, hämmerten den Tag lang mit den Eispickeln auf die Eis-Mülltonnen ein. Ja sogar eigenes Werkzeug wurde noch extra von Zuhause geholt.
Die ein oder andere Stichverletzung blieb leider nicht aus. Danke an das Rote-Kreuz die Pflaster bereit hielten. Stundenlang wurde an den Tonnen gearbeitet um an seinen „Müll-Schatz“ zu kommen.
Als es dann in Schubsereien oder das ist meine Eis-Tonne umschlug entstand eine Art von Müll-Gier.
Was ist da passiert eine Art Goldfieber oder vielmehr Müllfieber…
Letztendlich wurde zur großen Freude vieler aus dem vermeintlichen Müll ein Schatz durch einen persönlichen Perspektiv-Wechsel.
Der eine oder andere „Erlanger-Schwärmer“ wird wohl gestern bis heute Muskelkater haben. ;o)
18 Eis-Mülltonnen waren komplett verschwunden/ 6 Eismülltonnen wurden nicht angerührt / die restlichen Eismülltonnen wurden zum Teil geplündert.
Also was ist also für die „Erlanger“ Müll?
Zeitungspapier, Hundekot-Tüten, Kabel, Grünabfall…?
Na ich nehme auf jeden Fall mit, das es einfach keinen „Müll“ gibt! Sondern nur „Schätze“. ;o)
Halt Materie am falschen Ort.
Vielen dank an die Stadt Erlangen und den vielen Helfern, dass sie dieses vielschichtige Kunstprojekt so einzigartig unterstützt haben. Eine Müll-Gier ist möglich. ;O)
Es folgen Bilder vom Müll-Rausch:
Der Kreislauf wurde nun geschlossen.
Die letzten Eismülltonnen aus Erlangen
Danke an die Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen.
Viele Schwarmkünstler aus der Kunst-Klasse durfte ich am 22.9.2018 wieder beim Eispickeln sehen. ;o) Danke für das mitmachen.
22.9.2018 Deine Stadt und Du – Das Fest kann beginnen- Diskutiert und Schwärmt mit
Mehr Infos unter:
https://deinerlangen.de/die-erlanger-nachhaltigkeitstage-deine-stadt-und-du
Ich hoffe ich sehe Euch alle wieder, um 10.00 Uhr stehen Eure Tonnen auf dem Schloßplatz bereit. Bis zum 22.9.2018 verbleibe ich mit schwärmerischen Grüßen an alle Workshop-Teilnehmer*innen und vielen Dank das Ihr das Projekt beflügelt habt. Eure Kerstin
17.9.2018 – 11 Workshop Danke der Werner-Siemens-Realschule
Zum letzten Workshop hatten wir das Vergnügen bei der Werner-Siemens-Realschule zu Gast zu sein. Die 7 Klasse mit dem Schwerpunkt „Bildende Kunst“ brachte sich gleich mit einer neuen Technik (nach 45 EisTonnen) ein. Tolle Leistung sondern waren top Informiert und haben wunderbar Müll gesammelt.
Mit Frohsinn-Creatives Caos ging es ans Werk
Die Neue Technik:
:
Und viel Spass mit dem Thema: Was ist Müll?
Eure Tonnen sind leider erst Morgen mit der Endschalung dran…
Hilfskräfte, Musiker, Tänzer und DJ´s
13.9.2018 – 10 Workshop Die Tierischen treffen auf den ADFC
Das Battle kann starten: Handschuhe versus Reifen
Und die Tierischen schuften um die letzten Tonnen zu bestücken:
Resultate können sich sehen lassen:
Aber auch die Radler (ADFC) packen voll mit an und zeigen was man alles aus alten Reifen (Halteschnüre) machen kann.
Abschied wurde auch noch gefeiert viel Glück auf eigenen neuen Wegen!
Der Spielmannszug war zu Gast
und brachte viel mit….
Danke für die die musikalische Erweiterung des Mülls. Freudig wurde losgearbeitet:
Mit interessanten künstlerischen Ergebnis… Die studentischen Hilfskräfte nannte die Eismülltonne liebevoll unsere Voodoo-Tonne, ich habe keine Ahnung was der Spielmannszug da alles reingetan hat….
Was ist Müll und was kann man alles daraus alles machen beantwortet Reinhard auf seine Weise…
Unsere Obstkistentonne danke ebl-naturkost
Danke auch an unsere Studentischen-Hilfskräfte